Fritzi-Projekt

Fritzi, eine kleine Füchsin, kommt insgesamt 12 Mal in die Klasse. Jede Woche bringt Fritzi ein anderes Thema mit, z.B. Gefühle oder Streitsituationen. Gemeinsam mit Fritzi lernen wir uns selbst und die Anderen besser kennen. Fritzi stärkt das soziale Miteinander und möchte die Kinder dabei unterstützen, ein schönes Gruppenklima zu gestalten. Hierfür lernen die Kinder Gefühle bei sich und bei anderen zu erkennen, sie lernen Wünsche, Ideen und Bedürfnisse zu äußern und von eigenen Problemen zu erzählen. Das Setting ist spielerisch und altersgerecht gestaltet. Konzentrationsübungen, Trainingsrituale, kleinere Spiele sowie Warm-Ups dienen zur Stärkung der Konzentrationsfähigkeit und verbessern die Aufmerksamkeit:

 

Dank der Kooperation mit der Nordlicht e.V. wird Kindern Raum geschaffen, in dem sie sich wohlfühlen und ausdrücken können. Es stärkt das Selbstbild der Kinder und sensibilisiert für die verschiedensten Situationen.

Ausflug in Hagenbecks Tierpark

Im Rahmen unseres Projektes „Zähne“ im Sachunterricht haben die Fanny-Kinder im Hagenbecks Tierpark die Zähne unterschiedlicher Tiere näher erkunden dürfen, wie z.B. den Lemuren, Krokodilen oder Schlangen. Unter anderem haben wir verschiedene Fische beobachten können und Zusammenhänge zwischen dem Aufbau der Zähne und der Nahrung der Tiere erfahren.

Ausflug zum Gut Karlshöhe

Um den Kindern heimische Obstsorten nahezubringen, haben wir uns im Sachunterricht näher mit dem Thema „Apfel“ beschäftigt. Für einen naturnahen Zugang haben die Kinder die Streuobstwiese als Ökosystem, insbesondere die Vielfalt der Apfelsorten, auf dem Gut Karlshöhe kennenlernen dürfen. Wir haben verschiedene Apfelsorten probiert und den Aufbau eines Apfels näher erkundet.

Nixen in der Alster?!

Enten, Gänse, Fische, Möwen… Mit diesen Lebewesen rechnet man bei einem Besuch an der Alster. Doch dass es dort auch Nixen gibt, konnten wir kaum glauben, als wir von der Alsternixe Ilayda hörten. Wir freuten uns also umso mehr, als wir eingeladen wurden, die Alsternixe persönlich auf ihrem Theaterschiff Bredenbek zu besuchen und mit ihr gemeinsam die Unterwasserwelt der Alster zu entdecken.

Hühnertheater

Direkt zum Schulstart haben unsere Fanny-Kinder an einem Theaterprojekt des Fundus-Theaters teilgenommen.

Weihnachtsmärchen

Was kann man alles mit „Nak-Nak“ sagen? Und wie viel verstehen wir, wenn unsere Sprache plötzlich ganz anders klingt?
 Diesen Fragen gingen wir mit den Kindern der Fanny kurz vor den Winterferien bei unserem Besuch am Ohnsorg Theater nach und schauten uns das Märchen „Die Weihnachtsgans Auguste“ an.

Fasching an der Fanny

In unserem ersten Jahr an der Fanny wurde es zum Faschingsfest tierisch bunt und aufregend! Zur Vorbereitung waren wir in der Bücherhalle Dehnhaide zu Besuch und bekamen das lustige Buch „Karneval im Zoo“ von Sophie Schoenwald und Günther Jakobs vorgelesen. Anschließend gab es eine große Bastelaktion, bei welcher wir gemeinsam die Schule dekorierten. Einen neuen Rekord der längsten Girlande konnten wir hier mit Sicherheit aufstellen!

 

Am Faschingstag selbst, kamen alle verkleidet – als Löwen, Elefanten, Schmetterlinge und viele andere Tiere. Es war ein tierisch schöner Tag!